Tanken Sie Kraft im Wald - Waldbaden

Der Wald stärkt die Abwehrkräfte

Aufenthalte im Wald helfen gegen Diabetes, Bluthochdruck und Stress. Waldluft einzuatmen aktiviert die körpereigenen Killerzellen, jene Helferlein, die Krebszellen im Frühstadium entdecken und unschädlich machen. Der Wald hat zudem einen positiven Einfluss auf die Psyche, was sich – etwa anhand des Stresshormons Cortisol im Blut – auch messen lässt. Er beruhigt.

Was passiert mit unserem Körper im Wald? Wie lindert oder verhindert der Wald typische Zivilisationskrankheiten? Ganz einfach: Bäume kommunizieren miteinander über Duftstoffe, die Terpene. Und diese tun uns gut.

Weitere Informationen:

https://www.beobachter.ch/gesundheit/wohlfuhlen-pravention/waldspaziergange-darum-tut-uns-der-wald-s...

https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/wochenende-gesellschaft/der-wald-und-wir-waldbaden-e...