Was ist Craniosacral Therapie?

Die biodynamische Craniosacral Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Behandlungsform welche die Wurzel in der Ostheopathie hat. Die Basis der biodynamischen Craniosacral Therapie ist das Wissen, dass der Körper eine innere Intelligenz besitzt und von daher die Fähigkeit hat, sich selbst zu heilen. Wir lassen Heilung zu, anstatt ein geplantes Ereignis zu erzwingen.

Die Therapie erhöht die innere Ruhe, Vitalität und bietet dadurch grossartige Unterstützung bei der Heilung nach Krankheiten und Unfällen oder in belastenden Lebenssituationen.

Wie wirkt es?

Die Begegnung ist wertfrei und achtsam, es entsteht dadurch ein geschützter, sicherer Raum, wo sich die tiefe Ebene des Körpers und der Seele öffnen kann und Festgehaltenes löst sich. Das Nervensystem wird ausbalanciert, der Körper kann vom Aufrechterhalten auf Wiederherstellen wechseln, Selbstheilung wird ermöglicht.

Wir bewegen uns im Alltag oft in einem Rahmen, was teils fremd festgelegt ist und wir sind überflutet von Informationen, Reizen. Wir passen uns an unsere Umwelt an und das kann in uns auf unterschiedlicher Weise Spuren hinterlassen. Vielleicht können wir unsere inneren Wünsche und uns selbst nur eingeschränkt wahrnehmen. Wir haben kaum Kontakt zu unseren Kraftquellen, zum Hier und Jetzt. Ist es überhaupt möglich unter solchen Bedingungen den Weg zur Heilung zu finden?

Craniosacral Therapie bietet den Menschen der heutigen Zeit eine grossartige Unterstützung am Heilungsweg, sie werden mit ihren Kräften wieder verbunden sein, sie können den Weg zu sich selbst zu finden.

Auf dem Weg zur Heilung ist der wichtigste Schritt ist das Verlangsamen, den Staub sinken lassen, die Stille. Während der Cranio Behandlung werden Sie wahrscheinlich als Erstes die Ruhe, die tiefe Entspannung und das Verlangsamen des Gedankenflusses spüren.

Verlangsamen ermöglicht eine bessere, tiefere Wahrnehmung von uns selbst und bietet dem Körper die Ruhe, wo die Selbstheilungskräfte sich entfalten können.

Cranio kann helfen bei

    • Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
    • In Stresssituationen, stressbedingte Beschwerden, Burn-out
    • Schlafprobleme, Erschöpfungszustände, Depressionen
    • Kopfschmerzen, Migräne
    • Augenkrankheiten, Fehlsichtigkeit
    • Rücken-, Schulter- und Nackenbeschwerden, Schleudertrauma
    • Rehabilitation nach Krankheiten und Unfällen
    • Regulation für den Bewegungsapparat, die Organe, das Lymphsystem, das Hormonsystem, das vegetative und zentrale Nervensystem
    • Asthma, Allergien und Hauterkrankungen
    • Hyperaktivität von Kindern, Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten
    • Psychosomatischen Beschwerden
    • Erhöhung der inneren Ruhe, Vitalität und Konzentrationsfähigkeit